




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
WIP Sandtrooper - Der Paschulke is getting dirty
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 18.07.2020 um 13:25
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Wenn man zuerst die oberschenkel anzieht und dann die Schulhe und Unterschenkel bevor man in den Torso schlüpft, dann sollte es recht gut gehen mit den Haken schließen. Von Klett halt ich nicht viel, zumindest von dem selbstklebenden, der ist nie lang da wo man ihn hingeklebt hat. TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 10.08.2020 um 17:54
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
So, ich hab den WIP Thread im MEPD Forum auch aufgemacht, wollte aber ein paar Zwischenergebnisse auch mal hier posten. Ich habe mich mal an dem weathering versucht und bin an sich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Die Knöchel waren erst zu dunkel. Die habe ich dann mit Ethanol nochmals gereinigt und dann nochmal neu Farbe aufgelegt. Habe mit Pandatroopers Herangehensweise angefange, die jetzt aber ein wenig für mich abgewandelt. Ein WIP Fullbody Shot mache ich mal am kommenden Wochenende. Hat bisher noch nicht gepasst. Es fehlen noch der Helm und der gesamte Torso, aber hier will ich noch ein paar Modifikationen machen bspw. einen zweiten Snap am Codpiece anbringen. Und auch noch eine kleine Vorrichtung um das Aufklaffen der Rüstung an der Seite zu verhinden. Ein Wenig Polsterung am Schlüsselbein anbringen, da liegt die mir wirklich irgendwie ungünstig auf dem Knochen. Bin dann mal auf das Gesamtensemble gespannt! Cheers ![]() ![]() ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 10.08.2020 um 18:10
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Sieht doch schon ganz gut aus!
|
|
|
Jumanji |
Geschrieben am 11.08.2020 um 16:00
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 05.02.13 |
Vielleicht kommt das nur so rüber, aber mir scheint die Farbe etwas "dunkel"? |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 16.08.2020 um 20:17
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Hmm, also ich finde es jetzt nicht so dunkel. Mag es eigentlich ganz gerne. Habe heute mal alles angezogen und nochmal ein Bild gemacht um mal die fast "Gesamtheit" zu sehen. Der linke Arm passt von der Positionierung einfach noch nicht. Hab ein wenig Polsterung eingefügt in der Hoffnung, dass es ein wenig mehr Halt gibt. Aber im Endeffekt hat meine Frau mir die Schulter und die Arme zusammengesteckt und ich hab es gar nicht mehr richtig gesehen... ![]() Habt Ihr die Arme an der Schulterpanzerung dran oder extra? Wie gesagt, ich bin ansonsten recht zufrieden mit dem Aussehen bisher. Ich denke, ich werde erst am Helm weitermachen. Am Torso muss ich noch ein wenig an der Passform / Komfort was machen. Aber sollte im Laufe des Sommers was werden. Jetzt nachdem mein Urlaub doch noch abgesagt worden ist... ![]() Die erste Hürde mit der Aufnnahme will ich auf jeden Fall noch dieses Jahr nehmen! ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 16.08.2020 um 21:08
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Find es auch nicht verkehrt vom weathering. Um sichnalleine anziehen zu können kann es je nach statur von vorteil sein die unterarme nicht permanent mit den bizeps zu verbinden sondern das strapping im bizeps mit einem druckknopf lösbar zu machen. Bizeps und schulterglocke sind dauerhaft verbunden. TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
ThanathanEinar |
Geschrieben am 19.08.2020 um 10:49
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 30 Registriert am: 10.05.20 |
bigwam schrieb: Hast Du schonmal an das Inlay von einem Bauarbeiterhelm gedacht? Das haben mein Sohn und ich im Helm, trägt sich super. Perfekter Halt, wackelt nichts ... Da würd ich gerne mal dazwischen Grätschen und frage, wie man das Inlay dann im Helm befestigt? Meine Rüstung wird gerade hergestellt und das habe ich mehrfach gelesen, aber nie das Wie. @der Paschulke: sry das ich hier kurz offtopic gehe. Davon ab, finde ich das Weathering etwas harsch, aber gelungen! Mir gefällt es. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, dass an einer neuen Rüstung zu vollziehen. |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 19.08.2020 um 12:52
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Ich postete heute Abend Bilder von meinem.
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 19.08.2020 um 18:20
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Ich habe mir so 0,5mm Rundstäbe geholt. Die passen in die entsprechenden Löcher des Inlays. Die Stäbe kürze ich und klebe die in den Helm und dann befestige ich das Inlay dran. So der Plan... ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 19.08.2020 um 18:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Hier mal die Bilder. Ich habe das Inlay aus dem Bauhelm genommen, ist ja nur geklipst. Da dann etwas größere ABS-Platten dran und die mit zweikomponenten in den helm:![]() ![]() |
|
|
ThanathanEinar |
Geschrieben am 19.08.2020 um 22:18
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 30 Registriert am: 10.05.20 |
Super, vielen Dank für die Info und Bilder. Ich bin zwar im basteln ganz passabel, allerdings eher im Tabletop bereich, wusste nicht, dass man sowas irgendwie dann zum halten bekommt. Das mit sen Augenlinsen werde ich vllt auch so machen wie auf deinem Bild. |
|
|
Darth Chridan |
Geschrieben am 20.08.2020 um 05:30
|
![]() Moderator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 976 Registriert am: 27.01.13 |
Sers, ich find das weathering auch recht gelungen. Es fängt stimmig an den Armen an...ziemlich guter Verlauf, in den Sicken und Kanten der Dreck wo er sein soll, tolles washing auf der ganzen Fläche usw...nur an den Beinen find ich's im Gegensatz zu arg, vor allem an den coverstripes isses zu "stramm", zu fleckig...wie auch immer. Als hätten zwei Personen daran rumgewerkelt....einer hat die Arme gemacht, der andere die Beine. Der Unterschied ist zu krass. Wenn du da nochmal Hand anlegen kannst.... Cheers.. ![]() |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 20.08.2020 um 12:13
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Waren Dr. Jekyll und Mr. Hyde... ![]() Aber ein von dem dunklen werde ich in der Tat noch wegnehmen |
|
|
Darth Chridan |
Geschrieben am 21.08.2020 um 05:54
|
![]() Moderator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 976 Registriert am: 27.01.13 |
Ja, das ist nie gut die beiden an sowas dran zu lassen ![]() Mach das...versuch da die Übergänge ein wenig "sauberer" hinzubekommen...eigentlich so wie du es an den Armen gemacht hast...da isses echt top....und man nimmt das weathering ab bzw kommt "glaubwürdig" rüber ![]() Cheers... Bearbeitet von Darth Chridan am 21.08.2020 um 13:19 ![]() |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 23.08.2020 um 18:17
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Ich hab am Wochenende auch mal wieder ein wenig gebastelt und habe in den Helm ein Inlay von einem Bauhelm installiert. bigwam hat mich dann doch überzeugt! ![]() Heute habe ich dann mal das weathering des Helmes angegangen und ich muss die Beine jetzt defintiv überarbeiten und wenig Farbe abnehmen. Ich mache immer am Ende einen Wash aus stark verdünnten Burned Umber und zu guter letzt einen Wash aus schwarz. Und was dieser letzte Wash rausholt, ist schon irgendwie erstaunlich... Alles im allem bin ich echt zufrieden mit dem Ergebnis! Cheers! Abload dreht meine Bilder immer wieder zurück. Keine Ahnung warum, Tipps werden gerne angenommen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 23.08.2020 um 18:37
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Helm gefällt mir ![]() TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
bigwam |
Geschrieben am 23.08.2020 um 19:14
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Sieht doch schon gut aus. Ich würde, wenn möglich, die Schrauben etwas kürzen. Du hast dann mehr Platz im Helm und das Verletzungsrisiko ist geringer. |
|
|
Trigger |
Geschrieben am 23.08.2020 um 23:29
|
![]() Moderator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 401 Registriert am: 09.02.13 |
Was Bigwam sagt. Die Schrauben sehen jetzt schon nach schmerzhaften Striemen im Gesicht aus. Ansonsten teile ich die Meinung meiner Vorschreiber. Der Helm weis zu gefallen. TI-TS-DZ-6840 -= J.R.S. Cadet Mentor =- Member of the TANTIVE IV CREW |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 02.09.2020 um 17:46
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
So, ich hab mein Urlaubsprojekt fertig und bin eigentlich soweit, dass ich den Mitgliedsantrag stellen würde. Hier mal die kurze Auswahl einiger Bilder. Wie sind die Aussichten für den Basic Approval?! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 02.09.2020 um 19:44
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Find ich ganz gut. Einzig den Gürtel und die Schultergummis würde ich noch etwas einfärben. Die stecehn noch etwas arg weiss raus. Etwas vom helleren Braun in eine Sprühflasche und da noch etwas drüber, den Gürtel aber vorher feucht machen, dass es etwas verläuft. Ansonsten Daumen hoch! |
|
Springe ins Forum: |