




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
WIP Sandtrooper - Der Paschulke is getting dirty
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 20.05.2020 um 21:35
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Ei Gude, hier war ja schon eine ganze Zeit kein WIP Thread mehr, also kann ich ich ja mal wieder einen auf machen. Bin zwar noch nicht am Bauen, aber es sind nur noch knappe 3 Wochen und dann kommt mein (wahrscheinlich eher meine) Paket aus dem Königreich an. Ich habe mir bei RS einen kommissionierten Sandtrooper geordert. Einfach aus dem Grund, dass ich noch großartiges handwerkliches Geschick habe und mich wirklich ärgern würde, wenn ich da was verschneiden oder kaputt machen würde. Die Rüstung kommt aber clean und das weathering habe ich selbst gemacht, da ich hierbei zumindest schon ein wenig was an Erfahrung sammeln konnte. Nach diversen Recherchen u.a im Forum des MEPD denke ich, dass ich mit RS keinen Fehler gemacht habe. Mein langfristiges Ziel ist es den Status PO zu erreichen und habe da schon gelesen, dass da gerade am Backpack von RS ein wenig was modifiziert werden muss. Aber da bin ich gerne bereit und habe auch Bock drauf! In dem Zusammenhang habe ich gleich einmal eine Frage, weil ich dazu irgendwie nicht wirklich was finden konnte. Wie sind die Blaster von RS? Ich habe einen E-11 mitgeordert. Hinsichtlich des weatherings werde ich mich von der Technik an der von Pandatrooper aus dem MEPD Forum halten. Die entsprechenden Acrylfarben, Pinsel, Schwämme etc. habe ich mittlerweile schon hier. Kleine Tipps hoffe ich dann natürlich hier zu finden bzw. zu bekommen. Ich freue mich auf jeden Fall schon wie Bolle und bin auch ehrlich gesagt schon ein wenig nervös... Das Warten nervt so langsam. Aber 5 Wochen habe ich schob überstanden... Dann erstmal einen schönen Feiertag und trinkt nicht zu viel! ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 21.05.2020 um 10:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Grüß Dich, Endlich mal wieder ein Sandtrooper!! Ja, mit der Rüstung biste nicht verkehrt. Glückwunsch. Am Pack muss definitiv nachgearbeitet werden. Wenn es so kommt, wie auf deren Seite gezeigt, müsste man definitiv die Flaschen kürzen und den Rand der Seedtrays kleiner machen auch das "blau" muss neu lackiert werden. Die Farbe geht so nicht durch. Auch das schwarz würde ich, wenn es wirklich so glänzt, seidenmatt machen. Also schon etwas Arbeit. Hast Du die Pouches auch mitbestellt? Für den Gürtel sind keine Canvas-pouches gestattet bei PO-Status, die musst Du dann noch tauschen. Der E-11 sieht gut aus, wenn Du den nimmst, mach aber die komischen Drähte von Hengstler zu den Powerzylindern weg. Wenn Du es ganz akkurat willst, bau Dir einen "Baptyblaster", der richtigen E-11 Variante für Sandtrooper. Bausätze die man entsprechend umgestalten kann, gibt es auf dem Markt. Wenn Du Level 2 (PO) anstrebst, schau dir die aktuallisierten CRL´s dafür nochmals an, damit nichts schief geht: http://forum.mepd...m-1172019/ Ansonsten, hau rein! Sandtrooper kann es nie genug geben. Grüße Thomas |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 21.05.2020 um 11:26
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Servus ![]() gibt ja fast nichts besseres als eine Sandtrooperrüstung und die von RS sind wirklich top. Zum Backpack hat Bigwam ja schon alles gesagt und als Deployment Officer des MEPD der die PO und SWAT abnimmt weiß er ja wovon er redet ![]() TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 23.05.2020 um 18:26
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Schon gemerkt, dass ich mich hier von meiner besten Seite zeigen muss, wenn hier die Deployment Officer Stubenrundgang machen... ![]() Das Backpack kommt dann auf jeden Fall auf die To-Do Liste. Als erstes ist aber das weathering dran, damit ich überhaupt erstmal dabei bin und dann kann ich mich an das Pack und die Pouches machen. Hab auf der RS Seite nochmal nachgesehen und irgendwie existieren zwei verschiedene Bilder von dem Pack. Im Shopbereich unter dem kommissionierten Sandy gibt es das Bilder hier ![]() und in dem Bereich wo man das Pack extra kaufen kann, gibt es das hier ![]() Ich werde mal abwarten wie das Teil letztendlich aussieht wenn ich es hier habe. Die Farbe muss definitv geändert werden. Die passende Tamiya Farbe habe ich ein zufälligerweise hier... ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 24.05.2020 um 09:54
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Das obere Pack sieht besser aus als das untere. Da bin ich auch mal gespannt, was du letztendlich kriegst.
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 01.06.2020 um 13:10
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Naja, heute ist ja Feiertag und schönes Wetter, also kann man drinnen ja auch mal ein wenig was ausprobieren. Dachte mir, dass ich das weathering mal üben will, bevor ich es auf die Rüstung drauf knall und habe auch schon das eine oder andere "Problem" für mich selbst entdeckt, das ich dann beim nächsten Test anders machen will. Ich hatte hier noch ein wenig weißes Plastik rumliegen und habe an einer Stelle nochmal was aufeinander geklebt, um eine Kante zu simulieren. Von den Materialien halte ich mich an die Farben vom Pandatrooper. Was ich auf jeden Fall schon gemerkt habe, der Schwamm ist definitv zu klein... Ich habe zwar noch einen, der eine Nummer größer ist, aber das Gelbe vom Ei ist es trotzdem nicht. Mit dem kleinen teil tupft man sich nen Wolf... ![]() Ich hab dann als erstes eine Schicht Burned Umber mit dem Schwamm aufgetragen und dann Fehler bzw. Problem Nr. 2, ich bin zu ungeduldig und habe die Farbe zu früh wieder abgemacht. Also das Timing zu finden, wann noch genug Farbe drauf bleibt, muss ich noch finden. ![]() Hab dann mit einen noch ein wenig nassem Frotteetuch (Problem Nr. 3) die Farbe abgetragen. Und wahrscheinlich war es eine Mischung aus Farbe noch zu nass und Tuch auch zu nass, die Farbe ging ab, hat aber auch Schlieren gezogen. Aber ok, Ergebnis sah so aus. ![]() Dann eine Mischung aus ca, 70% Burned Umber, 20% Schwarz und 10% warmes Grau gemischt und eine weitere Schicht drauf, nachdem die untere Schicht ein wenig unter dem Fön getrocknet worden ist. Ergebnis sah so aus: ![]() Also als Ergebnis für mich: - größerer Schwamm - die 1. Schicht ein wenig mehr trocken lassen - Frottetuch noch trockener (vielleicht noch ein zweites dazu) - wenn die 1. Schicht fertig ist, alles mal locker einen Tag trocken lassen - und für die 2. Schicht im Endeffekt das Gleich wie für die 1. Frage noch für mich, wenn ich die Farbe abtrage, dann kommt das Weiß wieder total durch. Wie packe ich am Ende am besten noch einen Wash drüber, damit ich das Weiß ein wenig "stumpf" mache? Und aus der Erfahrung raus, welches Teil der Rüstung ist das "einfachste" um anzufangen? |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 04.06.2020 um 14:57
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Das antrocknen kannst mit einem Fön etwas beschleunigen. der wash ist eben ein wash... Einfach den entsprechenden Farbton gut verdünnt / sehr wässrig mit einem schwamm oder Pinsel drüberreiben. Ggf wiederholen. Das weathering von RS find ich garnichtmal so schlecht. Ein Unterarm bietet sich an, den kann man gut halten. Bearbeitet von HansMaulmann am 04.06.2020 um 15:08 TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 09.06.2020 um 21:03
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Um mir die Wartezeit bis zur Ankunft des lang ersehnten Paketes noch ein wenig zu vertreiben, habe ich mich schon einmal an das Kommunikationssystem gesetzt und ein wenig was gelötet. Ich baue eine TKTalkie V3. Zwei Platinen sind noch im Zulauf und ich konnte bisher nur das Teensy anfangen. Die Box druckt mir ein Kumpel mit seinem 3D Drucker. Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem TKTalkie System? Ich bin noch ein wenig hin und her gerissen ob ich ein kabellose Mic nehmen soll und dann die TKTalkie Box und Lautsprecher in dem Brustpanzer verstauen soll oder ob ich Hovi Tips mit integrierten Lautsprechern nehmen soll. Wie sind da so die Erfahrungen? Ich hab eigentlich eine ziemlich große Murmel und würde gerne so wenig wie möglich in den Helm packen. Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen, aber vielleicht gibt es ja auch unwiderlegbare Vorteile alles im Helm zu haben... ![]() ![]() ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 09.06.2020 um 21:45
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Hab n TKtalkie am aker und das ganze über n kehlkopfmikro. Das gute am tktalkie ist dass man kehlkopfmikros ohne push to talk benutzen kann, da du in der app eine diskriminatorschwelle setzen kannst ab wann es sprache ist und bis wohin ein störgeräusch durch zb schlucken, kratzen durchs neckseal ect. tktalki rockt. wenn du. Magst such ich dir den link zum mikro raus. Mictips haben kein bums... Kleiner tip lass die orginal USB Buchse weg sondern löte ein paar cm kabel mit Buchse aus dem Gehäuse heraus ran dann bist du Platzmäsig flexibler und es besteht nicht die gefahr die Buchse odrr den Stecker zu beschädigen. Oder bau dir gleich n gehäuse in welches n akku mit reinpasst. gleiches gilt auch fuer die anderen buchsen Bearbeitet von HansMaulmann am 09.06.2020 um 21:55 TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 09.06.2020 um 22:03
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Ja, das wäre nett! Ist das dann auch kabellos oder per Draht angeschlossen? Wobei, sehe ich dann ja. |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 09.06.2020 um 23:37
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
https://ixradio.c...duct_id=52 Preis sind Singapurdollar Bearbeitet von HansMaulmann am 09.06.2020 um 23:47 TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 14.06.2020 um 15:18
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Dank Dir! Werde ich auf jeden Fall in die nähere Auswahl ziehen. Werde wohl noch die Option mit dem PTT Button in Erwägung ziehen, man kann nie wissen. Das Sound Board und das BLE Bluetooth Modul haben nun auch zueinander gefunden. Morgen kommt der Aker AMP und die Micro SD Karte. Dummerweise habe ich keinen SD Karten Slot. Werde die Karte am Mittwoch einem Kollegen mitgeben und der bespielt die mir dann mit den Dateien. "Dank" Corona komme ich dann aber erst Freitag dazu es zu testen, weil ich den Rest der Woche im Homeoffice bin und den nicht sehe... Naja, die paar Tage kann ich noch warten. Hab auch Freitag Nachricht von RS bekommen, dass mein Sandy diese Woche gebaut wird! ![]() ![]() ![]() Warum auch immer werden die Bilder hier ab und an gedreht... |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 28.06.2020 um 16:04
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Tja, alles soweit zusammen, aber ich bekomme keine Verbindung zu der app zustande... Lt. iOS steht die zwar und wird auch als verbunden mit dem BLE Modul angezeigt, aber in der app geht es nicht weiter. Hab das Modul mal separat mit einem Sketch getestet und da funktioniert das Senden und Empfangen auch, aber mit dem app... tote Hose... Ich hab mal das Kontaktformular bemüht, aber da warte ich auf Antwort. Wenn also wer eine supergute Idee hat, ich bin offen für Input! ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 28.06.2020 um 16:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Schreib doch direkt in der facebook tktalkie gruppe. Da bekommst recht schnell support. Code/passwort hast eingegeben? TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 28.06.2020 um 19:19
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Habe leider keinen FB Account. Hab das Passwort mal geändert (123456) und die Echo Funktion eingeschaltet. Also wenn ich das richtig beurteile, dann scheint es eine Verbindung zu geben, aber mit der app komme ich nicht weiter... ![]() Ich warte einfach mal auf eine Antwort oder ich nutze den FB Acount meiner Frau :-D Was man nicht alles macht, wenn man sehnsüchtig auf das RS Paket wartet... |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 13.07.2020 um 21:05
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
So, da ich ja immer noch auf mein Paket von RS warte, habe ich mal ein wenig weiter am TKTalkie gebastelt. Und nach dem Studieren einiger hilfreicher Foreneinträge auf diversen Seiten bin ich der Lösung dann auf die Schliche gekommen. Problem war wohl, dass das BLE Modul wohl doch eine falsche Firmware hatte, obwohl es eigentlich kein clone war... Naja, wie auch immer. Dankenswerterweise braucht man das Rad ja nicht immer neu erfinden, also ein paar Drähte drangelötet und die Firmware geflashed und sie da, auf einmal funktioniert der ganze Spaß tadellos. Zwischenzeitlich ist auch meine gedruckte Box angekommen und ich frage mich, wie man den ganzen Sche***ß da rein bekommen soll... ![]() Ich habe nicht einmal den PT Button angeschlossen und es passt vorne und hinten nicht rein. Insbesondere auch, weil die Pins vom BLE Modul so einen schönen 90° Winkel haben. Und eigentlich ist am Boden auch eine Umrandung, die genau die Größe hat, aber dann passt das mit dem Board nicht... Naja, wichtig ist erstmal, dass die Technik funktioniert und wenn die Rüstung dann da ist und ich weiß, wie viel Luft ich noch hinter dem Brustpanzer habe, dann lass ich mir nochmal eine etwas höhere Box drucken und dann passt alles rein. Vielleicht schließe ich dann auch den PT Button an. So, ich hoffe mal, dass mein nächster Post Bilder von braunen Kartons beinhaltet... ![]() ![]() |
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 16.07.2020 um 19:14
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
Heute war Geburtstag, Weihnachten und was weiß ich was alle auf einmal. Die Lieferung von RS war schneller da, als ich gucken konnte... Dienstag morgen die UPS Benachrichtigung bekommen, dass die Paketmarken gedruckt worden sind und heute habe ich die Pakete abgeholt... Ich bin hell auf begeister! Alles ist vollzählig und in einem Stück bei mir angekommen. Ich habe erst einmal alles ausgepackt und einfach nur angestarrt... Angezogen habe ich nur die Schuhe zum Testen! ![]() P.S. weiß jemand, warum die Bilder bei abload ständig zurück gedreht werden?! (Am besten nicht hochkant fotografieren... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 16.07.2020 um 19:20
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Das schaut doch schonmal echt gut aus!
TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
OnkelPaschulke |
Geschrieben am 17.07.2020 um 21:57
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 31 Registriert am: 30.04.20 |
So, nachdem ich mich beruhigt habe und eine Nacht drüber geschlafen habe, hab ich mich dann doch mal getraut fast alles anzulegen. Das Einzige was ich eingestellt habe war der Gürtel. Der Rest ist alles von RS. An sich passt alles ganz gut. Die Schulterteile müssen noch mit dem Rest vom Arm verbunden werden und ein wenig Material kann auch noch weg, damit es besser sitzt. Die Rüstung am Unterschenkel muss defintiv enger und die kleinen Hacken und Löcher von RS nerven jetzt schon. Denke, dass ich das Schließen versucht mit Klett zu lösen und auch in der Innenseite ein wenig Schaumstoff anbringen, damit es besser passt. Und der Helm braucht definitv eine andere Polsterung. Der Schaumstoff ist so dick, dass mein Kopf da nicht mehr reinpasst und außerdem verschiebt hierdurch immer die Folie von den Linsen. Sehr nervig. Und aufgrund der fehlenden Polsterung konnte ich den Kopf nicht drehen. Aber alles im allem bin recht zufrieden. Jetzt gehen die Verbesserungen los und dann kann ich mich ans weathering machen. ![]() |
|
|
bigwam |
Geschrieben am 17.07.2020 um 23:44
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 822 Registriert am: 20.02.16 |
Sieht doch gut aus. Die kleinen Haken sind kniffelig aber screenakkurat. Natürlich kannst Du auch Klett verwenden aber mit etwas Übung sollte das Einhaken auch kein Problem sein. Alles eine Frage der Übung ... Hast Du schonmal an das Inlay von einem Bauarbeiterhelm gedacht? Das haben mein Sohn und ich im Helm, trägt sich super. Perfekter Halt, wackelt nichts ... Das Pack finde ich auch nicht schlecht, da hat RS schön nachgelegt. |
|
Springe ins Forum: |