




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
Seite 1 von 2: 12
|
WIP Death Watch Super Commando Captain
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 19.10.2018 um 12:11
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Wie in meinem Pre Vizsla (S05) WIP (vor einiger Zeit) angekündigt, habe ich gerade 4 Death Watch Kostüme in Arbeit. Für 1 Freund baue ich ein Super Commando Captain. Wer den Charakter nicht kennt, es handelt sich aus Clone Wars um einen männlichen DW Offizier der, nach dem Tod von Pre Vizsla, Darth Maul die Treue geschworen hat: ![]() Beim Bau halten wir uns an die vorhandene CRL: https://databank....do-Captain Einkaufsliste Rüstung = KW Design (geliefert) Knee Armor = Eternal Armory (bestellt) Helm = Eternal Armory (bestellt) Gauntlets = Eternal Armory (bestellt) Outerbelt = Eternal Armory (bestellt) Shoulder = Eternal Armory (bestellt) Westar 35 = Drucke ich selber Softparts = Beschafft Philipp selber Lederparts = Beschafft Philipp selber Jetpack = Cruzer (geliefert) Farben = Vallejo Model Air Farben & 2K Klarlack von SprayMax (geliefert) Da ich allerdings nur am WE zu Hause bin und daran arbeiten kann, wird sich dieser WIP leider etwas hinziehen. Der Bau "läuft" allerdings schon etwas und ich kann auch schon den einen oder anderen Fortschritt präsentieren. Bearbeitet von Salanthas am 19.10.2018 um 13:00 |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 19.10.2018 um 12:19
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Armor Für die Armor gibt es (neben selber bauen) 3 Probs bei dennen diese bezogen werden kann. Für einen einheitlichen Look habe ich mit für Kevin (KW Design) sein Kit entschieden. Knee Armor und Gauntlets von Kevin (aus meiner Sicht) echter Schrott und daher habe ich diese nicht mitbestellt. Die Knie bestehen aus 2 Teile und müssen in der Mitte geklebt werden (potenttielle Bruchstelle beim troopen). Die Gauntlets bestehen sogar aus 4 Teile die geklebt werden müssen. Knee Armor, Gauntlets und Outerbelt habe ich bei Brandon (Eternal Armory) bestellt. Da Brandon die Sholder Armor (in Verbindung mit einer Helm Bestellung) mit montierten Spikes anbietet, habe wir die ebenfalls dort bestellt. Hier die Kits in bereits bearbeiteter Form: ![]() Jetpack Lorenzo hat das Male Jetpack bereits geliefert und die Qualität ist wie gewohnt super. Da es aus Fiberglas ist, ist es auch schön leicht. ![]() Philipp unterstützt mir hierbei und hat das schleifen und anbringen der Anbauteile übernommen. Boots Die Stiefel hat Philipp bereits organisiert und wir verwenden hier das identische Modell welches wir für den DW Grunt, für die Night Owls und für meinen Pre Vizsla genommen haben. ![]() Bearbeitet von Salanthas am 19.10.2018 um 12:56 |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 19.10.2018 um 12:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Painting Armor Für die Rüstung nutze ich folgende Farben: - Vallejo Model Air 71063 (Silver) - Vallejo Model Air 71085 (Italien Red) - Vallejo Model Air 71057 (Black) - Vallejo Model Air 71051 (Neutral Grey) - Schmincke Rubbelkrepp EINGEFÄRBT (für das Maskieren der Schäden) Wie immer erfolgte als erstes die Grundierung, 2 Silberschichten und die Damage maskierung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 19.10.2018 um 12:51
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Ein paar Teile habe ich bereits fertig lackiert, geweathert und mit Klarlack versehen:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die collar armor und breast plates sind noch ausstehend. Hier muß noch das Tattoo für die rote Lackierung zurechtgeschnitten werden. Die Fertigstellung wird sich hier noch etwas hinziehen. Bei der backplate müssen noch jeweils die untere Hälfte der Seiten in grau lackiert werden. Anschließen muß ich noch paar stellen ausbessern. Hier habe ich stellenweise zu unsauber abgeklebt. |
|
|
Darth Dad |
Geschrieben am 19.10.2018 um 20:17
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 30 Registriert am: 10.12.17 |
tolle Lackierarbeit,sieht echt klasse aus. Bin gespannt ,wie die Rüstung aussieht, wenn Du sie an hast.Top!!! |
|
|
Domri |
Geschrieben am 19.10.2018 um 20:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 105 Registriert am: 26.08.18 |
Wirklich super ![]() |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 25.11.2018 um 14:24
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Es gibt einen kleinen Forschritt. Die Seiten der Backplate sind lackiert:![]() ![]() Auf den Bildern kommt es nicht so rüber, aber das Grau habe ich nicht deckend lackiert und bei genauer Betrachtungsweise schimmert das Rot durch. So wie es sein sollte. Als nächstes steht das Weathering und Klarlack an. Beides sobald das Wetter wieder besser wird und ich den Klarlack draußen verwenden kann. Bearbeitet von Salanthas am 20.03.2019 um 15:00 |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 25.11.2018 um 14:27
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Philipp hat sein Jetpack fertig geschliffen und ansonsten hätte ich noch ein paar Teile zum lackieren. Aber da ich morgen eine Schulter OP habe, weiß ich noch nicht wie ich in der nächsten Zeit weitermachen kann. Vermutlich wird in 2018 nicht mehr viel an Fortschritt zu berichten sein. |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 01.12.2018 um 18:57
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Update Eternal Armory hat die Knee/Shoulder Armor, Gauntlets, Outer Belt und den Helm auf die Reise geschickt. Ansonsten wird in diesem Jahr definitiv nichts mehr an Fortschritt zu berichten sein. Bei meiner Schulter OP wurde mehr gefunden/gemacht als geplant. Wenn alles gut geht, dann darf ich in 3 Wochen den Arm geführt bewegen. Selbstständig wird noch dauern. Also ist ans schleifen, lackieren oder sonstiges derzeit nicht zu denken. |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 21.12.2018 um 14:57
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Helmet, Outerbelt, Gauntlet, Knee & Shoulder Armor Durch den freundlichen Fahrdienst meiner Frau, konnte ich zwei Pakete vom Zoll abholen. Wie immer hat Eternal Armory eine super Qualität geliefert. Somit sind jetzt alle Teile vollständig: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 20.03.2019 um 15:06
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
So, meine Schulter macht soweit wieder mit, daß ich schleifen & lackieren kann. Allerdings habe ich bei diesem Kostüm noch nicht viel gemacht. Der Outerbelt wurde geschliffen und die Knee Armor habe ich mit Vallejo Model Air 71063 (Silver) lackiert: ![]() Weiter lackieren kann ich erst, wenn ich mich mit Philipp bezüglich der Hauptfarbe abgestimmt habe. Ich fürchte, ich habe letztes Jahr die Boot Caps und Hand plates zu hell lackiert (das kommt davon, wenn man schnell vor der OP noch etwas fertig bekommen möchte und sich nur schnell die CRL Bilder anschaut...) |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 03.04.2019 um 18:03
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Backplate & Diamand Bisher habe ich mich mehr um die drei anderen Kostüme gekümmert und um den Commando Captain eher stiefmütterlich behandelt. Nichts desto trotz habe ich zwei Teile am Wochenende mit Schmutz und Klarlack versehen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 11.04.2019 um 12:28
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Letztes Wochenende hatte ich nicht viel Zeit und ich habe mich auch mal mehr um meine eigenen Projekte (T-Visor bei 3 Mando Helme ausgeschnitten/geschliffen) gekümmert. Aber ein paar Kleinigkeiten habe ich dennoch geschafft: Helmet Bei Philipp seinem Helm habe ich die Rückseite und den T-Visor ausgeschnitten: ![]() ![]() Die Earcaps hat meine Frau diese Woche angeklebt, so daß ich am WE mit Fillern beginnen kann. Boot Caps Wie schon geschrieben habe ich die letztes Jahr in der Farbe des CRL Bild lackiert und diese ist zu hell. Also habe ich die Lackierung abgeschliffen und gefillert: ![]() Shoulder Armor Beide Schultern habe ich etwas runder gebogen und geschliffen/gefillert: ![]() |
|
|
HansMaulmann |
Geschrieben am 11.04.2019 um 15:23
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1218 Registriert am: 17.04.17 |
Schaut vielversprechend aus ![]() TD-TI-DZ-TI- 10276
|
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 16.04.2019 um 11:33
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Shoulder Armor, Boot Caps & Outerbelt Eigentlich müßte ich mich mal bei der Brust Armor an die "Zabrak Streifen" Lackierung machen, aber aktuell habe ich dafür kein Händchen. Also lackiere ich lieber einfache Dinge in Silber: ![]() ![]() Helmet Die Ear Caps sind verklebt: ![]() Leider schließen die nicht bündig mit dem Helm ab und ich muß hier noch ein wenig spachteln. Vermutlich sieht das hinterher niemand. Aber ich weiß es und das würde mich stören (auch wenn es nicht mein Kostüm ist). Jetpack Eigentlich wollte ich am WE mit dem Jetpack anfangen. Bei genauer Betrachtung ist mir dann aber aufgefallen, daß Philipp beim "Anbauteile anbringen" großzügig mit dem Kleber umgegangen ist und ich muß jetzt erst einmal den "Überschuß" beseitigen. Ferner benötigt das Jetpack noch ein wenig Schleif-Aufmerksamkeit. Mal schauen wieviel ich am Oster WE schaffe. |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 24.04.2019 um 11:36
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Shoulder Armor, Knee Armor, Boot Caps & Outerbelt Die Schulter habe ich als erstes in Schwarz lackiert und den mittleren Roten Bereich angezeichnet: ![]() Rot war noch nicht trocken und daher folgt das entsprechende Bild nächste Woche. In Absprache mit Philipp habe ich den Outerbelt, Boot Caps und Knee Armor in Medium Sea Grey lackiert. Wir haben uns für diese Farbe entschieden, da diese aus unsere Sicht deutlich besser paßt (wenn man sich die Screens der Serie anschaut) als das charcoal grey/black aus dem CRL Text. Gerade der Outerbelt ist auf den screens alles andere als Schwarz. Durch das Weathering werden die Teile ohnehin noch deutlich dunkler ![]() ![]() ![]() ![]() Weathering und Klarlack kommt, wenn ich genug Teile fertig habe. Bearbeitet von Salanthas am 24.04.2019 um 20:27 |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 24.04.2019 um 11:43
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Jetpack Das Jetpack bedurfte ein wenig Schleifpflege. Danach habe ich die erste Schicht Filler aufgetragen: ![]() ![]() Nächses Wochenende geht es weiter. |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 07.05.2019 um 09:28
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Jetpack Kleines Update. Grundiert und in Silber lackiert: ![]() ![]() Armor Mit der Brustrüstung auch etwas weiter gekommen: ![]() Der Diamand ist bereits fertig und die anderen Teile sollen/werden genauso aussehen. Wenn das Wetter am WE mitspielt, dann werden alle fertigen Teile mit Klarlack versehen. |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 22.05.2019 um 14:30
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Armor, Boot Caps, Knee Plates und Outerbelt Am Wochenende hat es dann doch einmal mit 2 Tage am Stück und dem Wetter geklappt. Alle fertig lackierten Teile sind mit Schmutz und Klarlack versehen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Salanthas |
Geschrieben am 24.07.2019 um 18:05
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 192 Registriert am: 14.03.14 |
Leider in den letzten Monaten nicht wirklich dazu gekommen an den Kostümen weiterzuarbeiten. Ich bin ja nur am WE zu Hause und hatte privat viel zu tun. Einige 100 Meter Netzwerkkabel verlegen und ein paar Troops standen auch einmal wieder an. Aber es geht jetzt weiter. Jetpack Ich habe mit dem lackieren des Jetpacks weitergemacht. Ich habe mir unzhälige Bilder, WIPs und die Szenen der Folge angeschaut und habe die Lackierung wie folgt umgesetzt: ![]() ![]() *Platzhalter Düsen (Foto ist auf meinem PC zu Hause* Auf den Konzeptzeichnungen/Serie ist eindeutig Rot als Untergrundlackierung zu sehen. Daher habe ich dies auch so umgesetzt. Was fhelt ist noch das Weathering. Als Farben habe ich Vallejo Model Air 71063 (Silver), Vallejo Model Air 71085 (Italien Red), Vallejo Model Air 70995 (German Grey) und Vallejo Model Air 70863 (Gunmetal Grey) verwendet. Ich werde als nächstes die Rückseite in Gunmetal Grey lackieren, ein paar kleine Stellen ausbessern, die Raketenspitzen Rechts/Links verschrauben/verkleben, das weathering auftragen und mit Klarlack versiegeln. |
|
Seite 1 von 2: 12
Springe ins Forum: |