




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
WIP Republic Commando Boss
|
|
dannowilliams |
Geschrieben am 28.08.2017 um 19:01
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 27.12.15 |
Hey Freunde, nach zwei Jahren Aktivität im Forum und langem grübeln und sparen ist es dazu gekommen, dass ich mir einen RC machen möchte. Das lustigste an der Geschichte: Ich wollte eigentlich erst einen Sev RC Helm meinem besten Freund als Hochzeitsgeschenk machen, da wir das RC Game früher jedes Wochenende durchgesuchtet haben und das echt unser Lieblingsspiel war. Da er aber zwei Linke Hände hat und ich dann doch handwerklich begabter bin, wollte ich ihn überraschen - was jetzt aber nichts wird, weil die Hochzeit um 1 1/2 Jahre verschoben worden ist. Dann mach ich mich eben an das Projekt RC Boss. Da ich mir nur einen Helm bestellt hab, fang ich mit dem Helm an, bestell dann nach langem sparen das komplette Rüstungspaket und mach ihm dann den Helm davon. Durch Kontakt zu anderen RC's , besonders Clone Pilot Recruit (vielen Dank schon mal für deine bisherige und weitere Hilfe ![]() Hier mal der Helm wie er angekommen ist inkl. der Elektronik und des Visors ![]() Als erstes hab ich den Visor ausgeschnitten und einige Zeit lang gefeilt, um es so perfekt wie möglich zu bekommen. ![]() Danach wollte ich ein paar Luftschlitze das die Luft gut zirkulieren kann und da ich bisschen ein Elektro-Freak bin ( liegt eventuell auch am Beruf als Kfz-ler ^^ ) wollte ich mir ein Speaker und zwei kleinere Ventilatoren links und rechts in den Helm mit einbauen, das aber erst wenn der Helm komplett fertig ist. Die drein kleinen Schlitze sind eventuell für den/die Speaker und die drei großen Schlitze sind für die Ventilatoren, ob ich auf beiden Seiten fünf Schlitze mach weiß ich noch nicht, werd ich aber noch vor dem Lackieren entscheiden. Aber die drei Schlitze gefallen mir irgendwie besser als wenn es fünf wären. Hier das Bild dazu: ![]() Auch hier hab ich einige Zeit lang gefeilt, damit es auch wirklich gut aussieht. Ich glaube auf den Seiten ist die maximale Abweichung der Schlitze um ein halben Millimeter. Also fällt kaum auf. Als nächstes werd ich entscheiden ob es doch fünf Schlitze werden sollen, aber das alles dann wenn ich von der Schulung in einer Woche zurück bin! ^^ Ich halte euch auf dem Laufenden! Grüße, Dan Bearbeitet von dannowilliams am 28.08.2017 um 19:12 |
|
|
Clone Pilot Recruit |
Geschrieben am 28.08.2017 um 19:13
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 162 Registriert am: 22.08.16 |
Nabend Danno ![]() Schön, jetzt nen WIP zu sehen. Bilder ham leider nicht funktioniert. Hast Du den Direktlink genommen? Der erste Link bei Picload funktioniert hier im Forum offenbar nicht, der Rest schon. Tip: Nutze den Vorschau-Button, dann siehst Du, obs funzt. ![]() Meine Projekte
Republic Commando RC-8015 "Fi": 100% Approved Bridge Crew ESB: 100 % Approved ROTS ARC-170 Clone Pilot Captain Jai'galaar: Scratchbuild, 44% |
|
|
mcmuroni |
Geschrieben am 09.10.2017 um 11:19
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 14 Registriert am: 07.04.13 |
Hi Danno! Viel Spaß bei deinem Projekt. Bin schon gespannt deinen Speaker einbau zu sehen. Kann dir auch nur das CTN-Forum empfehlen. lg mc ![]() |
|
|
dannowilliams |
Geschrieben am 24.03.2018 um 16:34
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 3 Registriert am: 27.12.15 |
***UPDATE*** Besser gesagt - FERTIG! Also der Helm jedenfalls, da ich bisher nur den Helm hab. Geld ist zur Zeit nicht ganz so flüssig, deshalb musste erst mal der Helm her halten. Leider konnte ich auch nicht früher posten, weil 1. Unerfahrenheit, 2. Zeit und 3. die eigene Unfähigkeit mich manchmal wieder zwei bzw. drei Schritte zurück geschmissen hat. Deswegen kommt jetzt bisschen die Entstehungsgeschichte in einem Post. Nachdem ich angefangen hab, den Visor und die seitlichen Schlitze zu entfernen, hab ich innen die Schräge für die LED-Leiste gefeilt. Danach kam erst mal ein anschleifen des ganzen Helmes und dann mit Spachtelmasse die kleinen Löcher und Schlitze zu füllen. Dann hab ich die überschüssige Spachtelmasse abgeschliffen und danach den Helm gefüllert. Was mir vorher alles passiert ist wollt ihr gar nicht wissen, ist mir auch fast zu peinlich zu erzählen. ![]() Nach dem Füllern hab ich dann den kompletten Helm weiß lackiert. ![]() Da ich das als schönste Arbeitszeit am Helm empfand, hab ich mir mit dem Lackieren auch schön Zeit gelassen. Zwei schichten weiß, dann den schwarzen Mund und hinten hab ich auch eine Lage schwarz und eine Lage grau genommen, fand ich einfach schöner. Hab mir da ein Vorbild an den Helm von WickedArmor genommen, da ich diesen von der Optik her hammer finde. Leider ist der Helm von Eric bisschen anders aufgebaut, somit hab ich vorne bis zur Stirnkante eine Schräge drin und nach der Kante hab ich dann die Orange gerade nach unten gezogen bis vor dem Visor. Manche meinen Schräg wäre besser, manche stehen mehr auf das Gerade. Da ich aber nicht weiß ob ich der 501. beitreten möchte (brauch eh erst noch den Rest der Rüstung) und nicht weiß ob Gerade oder Schräg bevorzugt wird, mach ich mir da keine Gedanken. Der Helm sollte eh nur ein Projekt für mich werden, eine Rüstung ist noch nicht geplant. Hier das Bild vom Helm mit der Lackierung. ![]() Danach hab ich noch kleine Ausbesserungen machen müssen, da das extra vom Lackierer besorgte Klebeband nicht so gut die Kanten abgedichtet hat - ich glaub er hat da was zwischen Kantenabklebeband und Abdeckband verwechselt - aber das ist wurst weil mir das Resultat echt gefällt. Danach kam das Weathern was mir erst ziemlich Kopfschmerzen bereitet hat, aber nachdem ich angefangen hab war ich so im Fluss, das ich ganz vergessen hatte das ich schon Feierabend hatte und der letzte in der Firma war ![]() Nach der matten Klarlackschicht hab ich dann die Pads innen rein, meine Elektronik verlegt, den Schalter eingebaut und die LED verlötet. Muss mir aber wahrscheinlich noch größere Pads kaufen, da meine Nase am Visor unten leicht anstößt. Der Helm innen ist komplett gepolstert. ![]() Hier jetzt das gesamte Ergebnis vom Helm. Hab zum aller ersten mal überhaupt ne Sprühdose in der Hand gehabt und so ein Projekt beendet. Der Arbeitskollege der am meisten meinte wie Kindisch und Geldverschwenderisch das alles wäre, sagte gestern als ich ihm den Helm aufgesetzt hab mit leicht verdeckter Stimme: 'Des is scho gail' Und ich bin auch Zufrieden. Vielleicht mach ich ja doch mal den Rest der Rüstung, wer weiß: ![]() ![]() Bezüglilch der LED hab ich mir auch so Gedanken gemacht wie ich diese befestigen könnte. Da wir aber ein Bythilschnur haben die laut Spenglerabteilung auch Hitzebeständig ist, hab ich die LED schön damit befestigt. Schaut meiner Meinung auch echt gut aus und funktioniert tadellos. Das einzige Problem ist der 9V Batterie-Blog. Der ist gestern nach 5min so heiß geworden, das er mein Velcro geschmolzen hat. Wer da ne Idee hat kann sich gerne melden. ![]() ![]() Das wars jetzt erst mal von mir, das Projekt hat genügend Geld gefressen (ja die eigene Unfähigkeit eher gesagt). Speaker und Ventilatoren sind noch im Hinterkopf, aber hab jetzt erst mal den Helm soweit fertig wie ich ihn haben wollte. RC-1138 out Bearbeitet von dannowilliams am 24.03.2018 um 16:41 |
|
|
K@nne |
Geschrieben am 24.03.2018 um 22:00
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 1308 Registriert am: 29.09.14 |
Schönes Teil, hat sich gelohnt.
TK - TS - DZ - TB - IS - IC - CC - TI 31713 Meine aktuellen Projekte: Surprise - 10% ![]() |
|
|
Trigger |
Geschrieben am 24.03.2018 um 23:38
|
![]() Moderator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 406 Registriert am: 09.02.13 |
Schöner Eimer. Als Fan des Republic Commandos bin ich ja besonders anfällig bei den Jungs und allem was dazugehört. Ich glaube aber ohne Rüstung kannst du dir auch die Lüfter sparen. Es sei denn, du trägst den Helm oft in deiner Freizeit ![]() TI-TS-DZ-6840 -= J.R.S. Cadet Mentor =- Member of the TANTIVE IV CREW |
|
|
Clone Pilot Recruit |
Geschrieben am 25.03.2018 um 12:36
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 162 Registriert am: 22.08.16 |
Hab Dir ja schon ge-Whatst, aber abgesehen von dem bissl Blackwash, damit das Weiß nicht ganz so nach Shiny aussieht, fällt mir nichts weiter auf. Bei den Pads musste mal ausprobieren, ein paar rauszunehmen, das hilft manchmal auch schon. Ansonsten probier mal die hier https://smile.ama...&psc=1 in Größe S/M da sind se höher. Meine Projekte
Republic Commando RC-8015 "Fi": 100% Approved Bridge Crew ESB: 100 % Approved ROTS ARC-170 Clone Pilot Captain Jai'galaar: Scratchbuild, 44% |
|
|
Knopi |
Geschrieben am 25.03.2018 um 19:35
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 443 Registriert am: 09.04.15 |
finde diese Republic commandos echt krass!!! gefällt mir!
This is not a test, this is Rock'n'roll!!!! IG / DZ-Tusken / TI-reserve / TI-Pilot rotj /IC-14414 / DZ-Benthic Two Tubes / TD -AT-ST driver 80% -Sandtrooper (SWAT) 98% -Snowtrooper 20% https://www.faceb...iveStudio/ |
|
Springe ins Forum: |