




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
Howto Offi mütze
|
|
hauih |
Geschrieben am 02.07.2016 um 10:42
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
Hier eine Anleitung wie man die Mütze eines Imperialen-Offiziers selber näht. Die Schnittvorlagen habe ich von www.Cyberseams.com Das ist eine super Grundlage leider ist alles in Inch und nicht in cm und die Schnittmuster sind im Format Letter und nicht A4. Also habe ich das erstmal in A4 umgewandelt und angepasst damit man es hier auch vernünftig ausdrucken kann. http://www.haui.e...muster.PDF Wenn man das erstemal näht zuerst igrend einen billigen Stoff nehmen und eine Testmütze machen!! Zuerst druckt man sich die Schnittmuster aus. Nun den Kopfumfang messen um anhand der Tabelle zuermitteln welche Größe man benötigt. Dann alle Schablonen nochmals drucken und an allen Seiten an denen genäht wird den Nahtrand von 1,6 cm wegschneiden. Das ist jetzt die orginal Größe der Mütze und die Schablonen für das Bügelflies. ![]() Die Vorlage von Flap und Crown 2x drucken. In der Anleitung von Cyberseams wir der Stoff gefalten und dann mit der halben Schablone gearbeitet. Das gefällt mir aber nicht darum drucke ich die Schablone doppelt und klebe die zusammen um das ganze Teil zu erhalten. ![]() Ich habe dann erstmal die Mütze aus Papier gebaut um sicherzugehen das die Größe auch passt. ![]() Nun die Schablonen auf den Stoff legen, mit Schneiderkreide Umrisse übertragen und den Schoff ausschneiden. ![]() Dann die Bügelfließ Teile ausschneiden, diese sind 1.6 cm kleiner als der Stoff und haben die endgültige Größe der Mütze. Diese dann entsprechend auf dem Stoff plazieren und denn mit dem Bügeleisen bügeln. Achtung darauf achten das die Fließteile auf der Innenseite des Stoffs liegen!! ![]() Nun die beiden Hälften der Mütze (Crwon) aufeinander legen so das die spätere Aussenseite der Mütze aufeinanderliegen. Die Kanten der Bügelfließteile müssen exakt übereinander liegen. Dies kann man gut überprüfen indem man Stecknadlen an den Kanten durchsteckt. Wenn die Ausrichtung der Teile passt mit Stecknadeln fixieren. ![]() Die Flaps auch aufeinanderlegen und fixieren. Hier darauf achten das die Rundungen der Flaps verschieden sind. Die flachere Seite wird NICHT zugenäht und ist die Unterkante die nachher an die Mütze genäht wird. ![]() Die Flaps an der Oberkante (Starke Rundung) vernähen. Hier langsam und sauber der Kante des Bügelfließ folgen. ![]() ![]() Ist die Kante vernähnt den Nahtüberstand im Abstand von ca 2 cm einschneiden. Achtung 2-3 mm vor der Naht aufhören!! Dann den Nahtüberstand umbüglen und das auch auf der anderen Seite wiederholen. ![]() Nach dem Umbügeln die Flaps wenden damit das Bügelfließ innen liegt. Die Kante sauber mit dem Finger ausstülpen und dann die Flaps bügeln damit diese schön flach sind. Darauf wird an der zugenähten Oberkante noch eine Naht im Abatsnd von 7mm gezogen. Dann sind die Flaps soweit fertig. ![]() Der Schirm wird genauso gefertigt wie die Flaps. Auf links an der Kante des Bügelfließ vernähen. Nähsaum einschneiden und umbügeln. Umstülpen und glattbügeln. Nun schiebt man den festen Stoff (Stabilisator) in die entstandene Tasche. Dann näht man die 5 Nähte . ![]() Man beginnt mit der äußeren Nahmt im Abstand von 7mm von der Vorderkante des Schirms. Die weiteren Nähte folgen jeweils im Abstand von 7 mm. Hier schön langsam und ruhig nähen damit die Nähte schon parallel und gleichmäßis laufen. ![]() Nun ist der Schirm soweit fertig und sieht dann so aus: ![]() Nun kommen wir zum Mützenteil. Zuerst die beiden Crown-Teile links und rechts, an der Bügelfließkante, vernähen. ![]() Dann die Nahtüberstände umbügeln. ![]() Nun hat man einen Ring um glatt gebügelten Nähten. ![]() Jetzt wird es einbischen kniffliger. Aun dem Deckelteil jeweils Vorn und Hinten sowie Links und Rechts die Mitte markieren. Am Ring sind die Mitten links und rechts durch die Naht markiert jetzt noch vorne und hinten die Mitte markieren. Dann das Oberteil in den Ring einpassen so das die markierten Mitten übereinstimmen. ![]() Dann im Abstand von ca. 2 cm den Nahtüberstand einschneiden. Nun kann man die beiden Teile nochmal ausrichten. Wichtig ist das die Kante des Bügelfließ des Oberteils mit der Kante des Bügelfließ des Rings übereinstimmen. Zum Überprüfen Stecknadel durchstecken. ![]() Nun die beiden Teile entlang der Kante des Bügelfließ vernähen. ![]() Sind die beiden Teile vernäht die Mütze richtig drehen und am Ring ca 4mm unterhalb der Naht eine weitere Naht machen. ![]() Diese Naht stabilisiert die Mütze. ![]() Hier die vernähten Teile mit der Ziernaht. ![]() Nun den vorderen Flap annähen. Hierzu habe ich die Mitte des Flaps markiert und die Mitte Vorne. Die Oberkante des Flaps schließt mit der Oberseite der Mütze an. ![]() Hier die Mütze mit der angenähten vorderen Flap. ![]() Nun die hintere annähen diese Überlappt seitlich die vordere. ![]() Sind die Flaps befestigt diese nach unten klappen und innen den Nahtsaum über den Bügelfließ klappen. Dann Außen, 4-5mm über der Unterkante vernähen. Sind die Flaps angenäht fehlt noch der Schirm. Dazu die Flaps nach unten klappen und den Schirm in die Mütze legen. Wider auf die mittige Ausrichtung achten. Schirm in der Mitte fixieren und von der Mitte nach einer Seite festnähen. ![]() ![]() Dann von der Mitte auf die andere Seite festnähen. Nun die Flaps wieder hochklappen. Soweit ist die Mütze jetzt fertig. ![]() Soweit ist die Mütze jetzt fertig aber es fehlt noch das Innenfutter. ![]() Dazu nochmals die Schablone der Oberseite und Crown benutzen und aus einem glatten Stoff nochmals eine "Mütze" nähen. Diese Mütze dann in die Mütze einnähen. ![]() Viel Spass und Erfolg. ![]() ![]() |
|
|
TK Goatee |
Geschrieben am 02.07.2016 um 13:44
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 168 Registriert am: 04.11.14 |
Super Haui, Vielen Dank fürs teilen.
| TK | TI | IC | TS | 71715 | approved
| TD WIP | DZ WIP ANH Stormtrooper HDPE Stunt Helmet WIP:http://www.501st....ad_id=1702 |
|
|
Knopi |
Geschrieben am 02.07.2016 um 14:03
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 443 Registriert am: 09.04.15 |
Sau cool! Da kann man ja glatt zum Spaß mal eine nähen! Danke für das tolle tutorial
This is not a test, this is Rock'n'roll!!!! IG / DZ-Tusken / TI-reserve / TI-Pilot rotj /IC-14414 / DZ-Benthic Two Tubes / TD -AT-ST driver 80% -Sandtrooper (SWAT) 98% -Snowtrooper 20% https://www.faceb...iveStudio/ |
|
|
Strider |
Geschrieben am 03.07.2016 um 07:14
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 112 Registriert am: 08.05.15 |
Hab zwar keinen Offi, aber es ist immer wieder klasse zu sehen wenn sich jemand die Zeit nimmt und Mühe für ein Tutorial macht. Top! |
|
|
PArmstr |
Geschrieben am 03.07.2016 um 07:39
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 90 Registriert am: 23.03.16 |
Super Tutorial. Danke für Teilen.
- Jawa (DZ30779), Imperial Bridge Crew (IC30779)
|
|
|
Sandmann66 |
Geschrieben am 03.07.2016 um 09:08
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 114 Registriert am: 01.12.15 |
Moin, da möchte man doch auch gleich eine haben ! Klasse Tuto, Danke für einstellen. |
|
|
hauih |
Geschrieben am 03.07.2016 um 09:42
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
Hier noch zur Info, bis auf Knöpfe hab ich vorher auch nichts genäht !!! Das ist gar nicht so schwer. Hab die erste Mütze aus billig SToff genäht da waren dann die Nähte noch krum und schief. Dann hab ich mir gedacht ok ist ja gra nicht so schwer dann die 2. aus dem richtigen Stoff genäht da hab ich leider geschlampert und der Deckel der Mütze sitzt schief. dann die 3te und die ist perfekt . Kosten für die 3 Mützen ca 10 Euro !!! ![]() ![]() |
|
|
hauih |
Geschrieben am 03.07.2016 um 11:30
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
So nachdem ich das Tut leider nicht mehr bearbeiten kann hier noch 2 Änderungen. Die Nähre der Crown gehören nicht auf die Seite sondern nach Vorne und Hinten damit Sie von den Flaps verdeckt sind und der Schirm muss 6 bis 7 Ziernähre haben und nicht nur 5 ![]() ![]() |
|
|
BenFriday |
Geschrieben am 03.07.2016 um 14:33
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 84 Registriert am: 05.07.14 |
Spitzen Tutorial, danke dir! Nach dem englischsprachigen Original hab ich meine Mütze auch vor 2 Wochen genäht, hätte ich das hier mal früher gewusst hätte ich ein bisschen auf die deutsche Fassun gewartet ![]() Grade der Teil "Flaps sind dran, wo mache ich die Nahtzugabe untenrum hin und nähe ich die wirklich einfach nur nach innen?" war aus der Anleitung nicht soooo deutlich ersichtlich. Aber dann scheine ich das ja richtig verstanden zu haben. ![]() Sandtrooper - 100% ANH Trooper - 100% ESB Trooper - 100% TIE-Pilot - 100% Vader ANH - 100% |
|
|
William Turner |
Geschrieben am 03.07.2016 um 19:37
|
![]() Erfahren ![]() Beiträge: 103 Registriert am: 25.05.16 |
Sehr cooles teil würde ich gerne mal aufgesetzt sehen 👍 |
|
|
hauih |
Geschrieben am 07.07.2016 um 21:53
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
Was noch fehlt ist die Imperiale Disk:![]() und als http://haui.eu/us...sungen.pdf ![]() ![]() |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 15.07.2016 um 22:55
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Ich näh mir die, hab nur noch ne frage zum material, für den äusseren Stoff am besten Baumwolle? Und welches Material wäre der beste für das unbefugter? |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 15.07.2016 um 22:55
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Das letzte Wort soll innenfutter heissen. |
|
|
hauih |
Geschrieben am 16.07.2016 um 07:53
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
Für Innen habe ich schwarzen Satin-Stoff genommen
![]() ![]() |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 16.07.2016 um 07:55
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Cool danke |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 16.07.2016 um 08:32
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Srx, hab da noch ne frage, muss auf die fadenstärke geachtet werden? |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 16.07.2016 um 15:28
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Wie kann man hier Bilder reinstellen? |
|
|
hauih |
Geschrieben am 16.07.2016 um 20:38
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 680 Registriert am: 14.05.14 |
ich hab normalen schwarzen Obergarn genommen
![]() ![]() |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 16.07.2016 um 20:53
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Nehm ich auch gerade, es geht ganz gut nur die Nachtschwärmer am Schild sind übungssache |
|
|
Thor Wallhall |
Geschrieben am 16.07.2016 um 20:53
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 201 Registriert am: 10.07.16 |
Und nochmal, wie kann man hier Bilder reinstellen? |
|
Springe ins Forum: |