




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
Clone Trooper Helmet (Animated-Style)
|
|
MHG |
Geschrieben am 15.07.2014 um 23:15
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 231 Registriert am: 16.09.13 |
..sehr schöne Arbeit, ich wollte ich hätte mein pepakura Projekt so hinbekommen ![]() |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 15.07.2014 um 23:48
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Wieso, was ist den schiefgegangen? Wie gesagt, das ist auch nicht mein erster Versuch und ich musste ne Weile rumprobieren, bis er so geworden ist. Und trotzdem halt ich damit nen riesigen Berg Arbeit in Händen. Er ist noch kein bisschen fertig. :/ Einfach öfter probieren, irgendwann hat mans raus. Wenn nur das Resin nicht so teuer wäre ![]() Ich hätte noch nen ARF-Trooper bereit zum ausgießen ![]() Beste Grüße, Xu |
|
|
Kad |
Geschrieben am 16.07.2014 um 00:35
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 01.02.13 |
... Und einen Master Chief und einen Airborne zum fertig machen.. jaja, ein großer Berg Arbeit ![]() ![]() ![]() Hast du einen Tipp, wie ich den Heißkleber am besten abschleifen kann? MiG Paul |
|
|
Emperor |
Geschrieben am 16.07.2014 um 09:06
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 390 Registriert am: 28.01.13 |
Sieht schon spitze aus! ... Wenn du am Ball bleibst kriegste das 100% hin bist auf nem sehr guten Weg. Hut ab!
[img]https://drive.google.com/uc?export=download&id=1QCRX9iExmriwclb8FzE1tWstZFJkSEM8[/img]
|
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 10:24
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Ne, Kad, der Heißkleber nervt einfach, da komm ich ned dran vorbei. Verstopft immer meine Feilen und an solchen Stellen ist der Schleifpapierverschleiss höher als sonst. Augen zu und durch ![]() Ich hätte theoretisch auch noch nen fertig geschliffenen Galactic Marine rumliegen....nur lackieren und zambauen müsste man ihn... Vielleicht mach ich das noch die Ferien endlich mal.... Was mir am meisten Sorge bereitet ist, ob der Helm im gesamten von der Proportion her stimmt. Hab das Gefühl er ist einen Tick zu lang gezogen...das auszubügeln wird relativ schwer. Dagegen ist der Rest Kosmetik ![]() Naja, wir werden sehen, jetzt mach ich heut erstmal an den angefangenen Stellen weiter. Bis später, Xu |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 11:27
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Ich hab grad mal ein Metermaß an die Finne gehalten, weil mir beim Schleifen ein gewisser Verdacht kam....und die Antenne ist nach hinten hin schief...son Mist... Biegen oder so ist bei dem Material nicht drin....also muss ich sie komplett umarbeiten. so werd ichs jedenfalls ned lassen. Jemand einen Vorschlag, wie ich das anstellen soll? Es handelt sich um etwa 7 mm Unterschied ganz an der Spitze, das ist erschreckend viel. Die mit Bondo überbrücken und auf der andren Seite abschleifen...denk die Antenne wäre dann nicht mehr stabil genug... Jemand nen Geistesblitz dazu? Beste Grüße, Xu |
|
|
Echo |
Geschrieben am 16.07.2014 um 11:43
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 473 Registriert am: 24.02.14 |
Da ich nix über Pepakura weiß, kann ich nicht sagen ob dir das weiterhilft, aber pack doch noch mehr von dem Zeug drauf, aus dem der Helm gemacht ist, auf die Stelle, die du bearbeiten willst. Und dann schleife den Überschuss ab, bis du zufrieden bist. Hat bei mir mit Spachtelmasse immer gut funktioniert. Hoffe, ich könnte helfen. Viel Erfolg |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 11:56
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Naja, der Helm unterscheidet sich ja jetzt nicht mehr von anderen. Er besteht jetzt ja aus Resin, nicht mehr aus Papier ![]() Die Option, Resin drauf zu machen hab ich leider ned. Ich hab erstens keines mehr übrig und zweitens bindet sich Resin irgendwie nicht richtig an älteres Resin... Ich werde es also mit Spachtelmasse machen müssen. Ok, danke für deine Hilfe ![]() Hier noch mal mein Problem in Bildersprache ![]() ![]() ![]() Die Linie ist die Mittelachse des Helmes...die Finne hat sich komplett verzogen. Bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war, oder ob das während der Lagerung des Helmes passiert ist. Wäre auch zu einfach, wenn mal alles einfach passen würde... ![]() Schöne Grüße, Xu |
|
|
Echo |
Geschrieben am 16.07.2014 um 12:05
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 473 Registriert am: 24.02.14 |
Ich empfehle dir Nigrin Profispachtel (Fein-und Füllspachtel in einem) von toom; ist mit 9 € nicht teuer und gibt's bei toom oder Amazon. War bis jetzt immer sehr zufrieden damit; mit dem hab ich schon etliche Stellen am meiner Rüstung ausgebessert, von denen ich dachte, das da nix mehr geht. |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 12:09
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Alles klar, danke für den Tipp. Meine Spachtelmasse ist in der Tat nicht so der Hit, da wird ich später gleich mal zum Toom rüberfahrn ![]() Beste Grüße, Xu |
|
|
Echo |
Geschrieben am 16.07.2014 um 12:21
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 473 Registriert am: 24.02.14 |
Immer wieder gerne![]() Kannst ja auch gleich noch nach Feilen gucken, die haben ne ziemlich gute Auswahl (du meintest ja, dass du deine aufgrund des Resins nicht mehr ganz so sauber kriegst) Bearbeitet von Echo am 16.07.2014 um 12:27 |
|
|
Kad |
Geschrieben am 16.07.2014 um 13:03
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 37 Registriert am: 01.02.13 |
Resin bekommt man mit ner Stahl- oder Messingbürste einfach wieder aus der Feile, das ist kein Problem. Das Problem kommt erst mit dem Heißkleber auf, weil der dann warm wird über die Reibung und dann deine Feile, Schleifpapier oder haste-nicht-gesehen verstopft. MiG Paul |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 13:08
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Jo, das Zeug ist die Hölle ![]() Und dagegen hilft gar nix :/ Hab hier 5 erstklassige Stahlfeilen rumliegen, die unbrauchbar sind, weil sie durch das eingepappte Heißkleberzeug absolut eben sind.... |
|
|
Ripper_L |
Geschrieben am 16.07.2014 um 16:29
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 211 Registriert am: 28.01.13 |
Nehmt euch ein dünnes Messing oder Kupferblech (so bis ca 1.5mm), fahr den Hieb der Feile nach & sie wird wieder sauber ![]() |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 17:01
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
So, Spachtelmasse gekauft und eingesetzt. War von der Verarbeitung her schonmal wesentlich angenehmer als meine alte Spachtelmasse ![]() Wenn das beim Schleifen auch so schön ist, dann wär das der Hit ![]() In einer Stunde werd ichs mal probieren. Zum Tipp mit den Feilen: Grundsätzlich ein guter Tipp. Aber die Feilen, die ich verwende sind eher fein. Und da all die kleinen Rillen einzeln auszupulen, um sie in 5 mins Feilaktion wieder zu verstopfen, ist mir die Mühe einfach nicht wert ![]() Da nehm ich lieber jedes Mal ne neue Feile, ich hab eh viele davon. Und wenn ich alle verschmutzt hab, mach ich alle auf einen Schlag sauber... ![]() Trotzdem danke für den Tipp ![]() Beste Grüße, Xu |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 22:01
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
Ok, also die Spachtelmasse ist top. Super aufzutragen, gute Bearbeitungszeit und wies aussieht sauber zu schleifen und hält bestens. Kann ich bis jetzt weiterempfehlen, danke dir für den Tipp Echo ![]() Ok, also ich werde versuchen, auf der einen Seite des Kammes Spachtelmasse aufzutragen und auf der anderen Seite das Resin so abzuschleifen, dass ich am Ende einen mittigen geraden Kamm habe, der zur Hälfte aus Resin und auf der anderen Seite aus Spachtelmasse besteht. Hoffe das klappt und hält dann auch gut. Hab jetzt direkt noch ne zweite Schicht aufgetragen, werd mich Stück für Stück an die Breite ranarbeiten und immer wieder die Mitte bestimmen, damit am Ende auch alles stimmt. Morgen Vormittag mach ich nach dem Schleifen mal Bilder, jetzt ist es dafür etwas zu spät. Beste Grüße, Xu |
|
|
Wolfman |
Geschrieben am 16.07.2014 um 22:09
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 284 Registriert am: 21.01.14 |
Wieviel wiegt so ein Helm am Ende? Ich stelle mir das recht schwer vor?! |
|
|
Echo |
Geschrieben am 16.07.2014 um 22:13
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 473 Registriert am: 24.02.14 |
Na bitte, hab ich doch gesagt![]() Hab vorher immer 2K Autospachtel genommen, könnte im abschleifen immer wieder größere Stellen zurückgelassen hat, und musste dann wiederum diese Stellen ausbessern. Irgendwann war mir der Spachtel-Wars zu blöd und ich hab mich auf die Suche nach einem gemacht, der zum einen ausbessert und gleichzeitig beim schleifen alles schön glatt lässt. Und das war ebendieser, den du gerade benutzt. Freut mich, dass ich helfen konnte. ![]() Gruß Echo |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 16.07.2014 um 22:52
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
@Wolfman: Aktuell wiegt er laut Waage 1810g, es wird aber wohl noch etwas mehr werden. Der Ursprüngliche Plan war eigl. auch, ihn als Master für Abgüsse zu nutzen. Ich weiß noch nicht, ob ich das so weiterverfolge, eins nach dem anderen ![]() Er lässt sich aktuell jedenfalls noch bequem tragen. Die zweite Spachtelschicht ist auch wunderbar ausgehärtet, braucht noch geschätzt 3 solcher Schichten am äußersten Zipfel der Antenne, dann müsste ich die gewünschte breite erreicht haben. Dann wird geschliffen und ich zeig euch hoffentlich morgen die Bilder dazu. Gute Nacht die Herren, Xu |
|
|
Xurium |
Geschrieben am 17.07.2014 um 23:02
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 96 Registriert am: 28.01.13 |
So, jetzt mal Bilder der aktuellen Situation:![]() Hab den Kamm auf der anderen Seite fast ausgeglichen. Der Strich ist immer noch der Soll-Mittelpunkt. Denk ich werde noch eine Schicht aufbringen, um die Krater zu stopfen. Dann schleif ich beide Seiten ab, bis der Strich die Mitte bildet und der Kamm absolut gerade steht. ![]() Hier die Seitenansicht. Morgen sehn wir weiter ![]() Beste Grüße, Xu |
|
Springe ins Forum: |